Newsarchiv

  / aventinus / Newsarchiv

Archiv / NEWS

30.11.2011 aventinus

aventinum. Fachnotizen der Studentischen Publikationsplattform Geschichte

Es ist das erklärte Ziel von aventinus, neben studentischen Forschungsergebnissen auch Angebote für Studierende zu bewerben. Diese im Bereich “Notizen” erscheinenden Mitteilungen werden von nun an unter dem Namen “aventinum” bei...


30.11.2011 BAVARICA

Eintrag von "aventinus bavarica" bei der "Bayerischen Landesbibliothek Online"

Die Reihe "aventinus bavarica. Veröffentlichungen der Studentischen Publikationsplattform Geschichte zu Bayern" ist nun in der Bayerischen Landesbibliothek Online, dem Fachinformationssystem zur Geschichte und Kultur Bayerns...


29.11.2011 aventinus

Eintrag von aventinus beim Deutschen Bildungsserver des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung

aventinus ist mittlerweile auf den Seiten des Deutschen Bildungsservers und des Fachportals Pädagogik des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung eingetragen. Hierdurch wird die interdisziplinäre Bedeutung...


12.11.2011 aventinus

Kooperation mit der Abteilung für Neuere und Österreichische Geschichte des Instituts für Geschichte der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

Mit der Bestellung Herrn Mag. Florian Kerschbaumers zum Bereichsredakteur für 19. Jahrthundert bei der Reihe "aventinus nova" wird eine Zusammenarbeit mit dem Institut für Geschichte der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt...


31.10.2011 MEDIA: Altertum

Perseus Digital Library

Das „Perseus Digital Library“-Projekt der Tufts University Medford reicht zurück in die 1980er Jahre. Angefangen mit der digitalen Erschließung der griechischen Staatenwelt der Antike samt entsprechendem historischen...


27.10.2011 ALTERTUM: Kaiserzeit

Staatliche Wirtschaftspolitik im alten Rom? Untersuchung einer „Jahrhundert-Debatte“

Die antike Wirtschaftsgeschichte zu untersuchen ist eine heikle Angelegenheit. Das Feld wird seit mehr als 100 Jahren von zwei so entgegengesetzten und lange Zeit auch unversöhnlichen Positionen beherrscht, dass seine neutrale...


25.10.2011 aventinus

Kooperation mit dem Historischen Seminar der Universität Stuttgart

Mit der Bestellung Herrn Holger Müllers zum Herausgeber der Reihe für Internetressourcenbesprechungen "aventinus media" wird eine Zusammenarbeit mit dem Bereich Historische Fachinformatik / EDV des Historischen Seminars der...


20.10.2011 aventinus

Gesamtredaktion zählt 20 Mitglieder und ist international ausgerichtet

Nach der Neuaufnahme von zwei Sektionsherausgebern für Media (Müller, Kassube), zwei Bereichsredakteuren für das 19. Jahrhundert (Kerschbaumer, Swoboda) und zahlreichen Rubrikenredakteuren bei Varia (Gepp, Harnoncourt, Laske, v....


05.10.2011 NEUZEIT: Allgemeines

Drei Fragen zum Staats- und Verfassungssystem der Vereinigten Niederlande im 17. und 18. Jahrhundert

Die Republik der Vereinigten Niederlande war neben Venedig und der Schweiz eine der wenigen Republiken der Frühen Neuzeit. Insofern ist es durchaus ein interessanter und lohnenswerter Versuch, das schwierige Verfassungsgeflecht...


30.09.2011 BAVARICA: Stadtgeschichte

Entscheidende Jahre für München 1791-1809. Von der Residenzstadt zur offenen Stadt

Zwischen 1791 und 1798 wurde der Grundstein für die spätere Stadt- entwicklung gelegt. Die Programmpunkte der Stadtplanung unter der Regie des Reichsgrafen Rumford waren neben dem Ausbau der Verkehrswege und der Stadttore vor...


Treffer 201 bis 210 von 298

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >