Newsarchiv

  / aventinus / Newsarchiv

Archiv / NEWS

10.01.2012 NEUZEIT: Reformation und Glaubenskriege

Der englische Bürgerkrieg – Erfahrungswelt und Soldatenalltag im 17. Jahrhundert

Unter Militärgeschichte wird oft nur reine Ereignisgeschichte verstanden. Allerdings gibt es viel mehr Aspekte wie Alltagsgeschichte oder Erlebnisgeschichte. Sie lassen sich auch auf militärhistorische Themen wie den englischen...


03.01.2012 aventinus

Redaktionserweiterung

Bereits Ende des vergangenen Jahres wurde Herr Martin Munke von der Technischen Universität Chemnitz zum Redakteur für Stadtgeschichte bei der Abteilung Varia bestellt. Herr Munke ist Wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für...


24.12.2011 GENERALIA

Weihnachtsgrüße und Jahresrückblick

aventinus kann nun auf ein Jahr der erfolgreichen Erweiterung und der reibungslosen Reorganisation zurückblicken. Vor diesem Hintergrund würden wir uns freuen, Sie auch 2012 wieder als Leser, Autoren und Kooperationspartner...


20.12.2011 MITTELALTER: Die Salier und das Zeitalter der Kirchenreform

Das Wetter zu Zeiten des Investiturstreits. Auf Grundlage der Augsburger Jahrbücher und der Chroniken von Berthold und Bernold

Das Wetter spielt in diesen drei Chroniken eine wichtige Rolle. Doch wie schildern die einzelnen Autoren das Wetter? Wer geht, wie genau, auf die einzelnen Vorkommnisse ein? Wo gibt es Gemeinsamkeiten und wo Unterschiede?...


19.12.2011 VARIA: Literaturgeschichte

Der Roman „Die Kreuzritter“. Ein Blick in die Gegenwart der Vergangenheit

Das folgende Essay beleuchtet das Thema „Volkstumskampf im geteilten Polen“ aus literarischer Perspektive, indem es den Deutschen Orden in seiner Zeit darstellt und mit seinem Bild im Roman Die Kreuzritter von Henryk Sienkiewicz...


12.12.2011 aventinus

Eintrag von "aventinus" und seinen Abteilungen in den OPACplus der Bayerischen Staatsbibliothek

"aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte" und seine Teilreihen sind nun in den OPACplus der Bayerischen Staatsbibliothek eingetragen. Dadurch ist das Portal auch für den BVB sowie Meta-Kataloge wie den KVK...


12.12.2011 BAVARICA

Eigener Newsletter für "aventinus bavarica" im Rahmen der Mailingliste "Geschichte Bayerns"

Die Bavarica-Abteilung von aventinus berichtet fortan in einem eigenem Newsletter über Neuigkeiten rund um aventinus im bavaristischen Kontext. Um eine möglichst breite Publizität herzustellen, werden die Newsletter über die...


12.12.2011 aventinus

Eintrag von "aventinus" in DBIS, dem Datenbank-Infosystem der deutschen Bibliotheken

"aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte" in nun in DBIS, dem kooperativen Datenbank-Infosystem der deutschen Bibliotheken eingetragen. Hierdurch wird die überregionale Publizität des Portals unterstrichen.


08.12.2011 BAVARICA

Aufnahme der Artikel aus "aventinus bavarica" in die Bayerische Bibliographie

Die Artikel aus "aventinus bavarica. Veröffentlichungen der Studentischen Publikationsplattform zu Bayern" werden in die Bayerische Bibliographie, der einschlägigen bibliographischen Datenbank zur Geschichte und Kultur Bayerns...


30.11.2011 MEDIA: Bavarica

Königreich Bayern 1806–1918

Das Projekt “Königreich Bayern 1806–1918″ des Hauses der Bayerischen Geschichte bietet einen multimedialen Überblick über die Geschichte Bayerns als Königreich. Die Grobgliederung des Portals folgt den Regierungszeiten der...


Treffer 191 bis 200 von 298

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >