aventinus
Direktlink für Screenreader:Themen-Navigation|Text

Archiv / NEWS
Johannes Aventinus als Namensgeber für weitere Institutionen: "Aventinum. Stiftung für Altbayern"
Die 1986 errichtete öffentliche Stiftung bürgerlichen Rechts fördert Kenntnis und Verständnis von Land und Volk, Geschichte und Kultur Altbayerns, wobei sie hierunter alle vor 1803 zum Herzogtum oder Kurfürstentum Baiern...
Bertold Alleweldt: Herbert Backe. Eine politische Biographie, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin 2011. 20,00 €. ISBN 978-3-86573-642-0.
Bertold Alleweldt hat ein ungewöhnliches Buch veröffentlicht. Es behandelt mit dem Staatssekretär und Reichsminister Herbert Backe einen der wichtigsten NS-Funktionäre – und einen, den keine Monographie zuvor berücksichtigte.
Präsentation zum Vortrag „Studentisches Publizieren als neue Form von Wissenschaftskommunikation"
Die Präsentation zum Vortrag „Studentisches Publizieren als neue Form von Wissenschaftskommunikation“ beim Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Historischen Seminars der LMU München vom 18. Juli 2012 steht als PDF zum...
The Penal Laws and the Catholic Clergy
Following the Williamite War (1689-91), a series of penal laws against the Roman Catholic majority was enacted in Ireland. They were directed both against clergy and laity, and their reverberations could be felt well into the...
Beitrag im "Bayernspiegel. Zeitschrift der Bayerischen Einigung und Bayerischen Volksstiftung" zu »aventinus«
Ziel der Bayerischen Einigung ist die Förderung Bayerns als "Kulturstaat", wozu sie u.a. die Bayerische Volksstiftung gründete. Wegen seines Schwerpunktes zur Bayerischen Geschichte erhielt »aventinus« die...
Informationsveranstaltung zu »aventinus« beim Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Historischen Seminars der LMU München
Am 18. JULI 2012 findet um 17 Uhr im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Schönfeldstr. 5, 80539 München eine Informationsveranstaltung zu "Studentisches Publizieren als neue Form von...
The War of the Worlds (1953). Science Fiction und Religion in den USA der fünfziger Jahre
The War of the Worlds ist seit langem medial präsent: Als die Geschichte 1938 im Radio gesendet wurde, dachten viele Amerikaner, das Hörspiel sei eine aktuelle Nachrichtensendung, und flohen aus ihren Häusern – bis heute ist der...
geschichte.transnational. Fachforum zur Geschichte des kulturellen Transfers und der transnationalen Verflechtungen in Europa und der Welt
Das “Fachforum zur Geschichte des kulturellen Transfers und der transnationalen Verflechtungen in Europa und der Welt” aus dem Kooperationsverbund der Clio-Online-Portale stellt einen Fachausschnitt von H-Soz-u-Kult zur...
Erinnern, Gedenken, Lernen. Erinnerungsarbeit in Neustadt an der Weinstraße
In der Bundesrepublik erinnern Denkmäler, Ausstellungen und Gedenkstätten an die Zeit des Nationalsozialismus. Die Deutschen scheinen sich gerne als Lehrmeister einer gelungenen Vergangenheitsbewältigung zu sehen. Dies war...
„Dahomey as it is“. Zivilisierungsmission und biologischer Rassismus bei J. A. Skertchly
Der Beitrag untersucht das Buch „Dahomey as it is“ des britischen Insektenforschers J. A. Skertchly (1850-1926) auf dessen Meinungen über die „Zivilisierungsfähigkeit“ der Bewohner des westafrikanischen Königreichs Dahomey...




