Newsarchiv

  / aventinus / Newsarchiv

Archiv / NEWS

08.06.2012 HISTORIA

Themenheft der Zeitschrift für Bayerische Landesgeschichte zum 500. Geburtstag von Johannes Aventinus aus dem Jahre 1977

Zum 500. Geburtstag des bayerischen Landeshistorikers und Namenspatrons von »aventinus« Johannes Aventinus (1477-1534) gab die Kommission für Bayerische Landesgeschichte 1977 eine Themenausgabe der ZBLG zu "Aventin und die...


04.06.2012 aventinus

Abschluss einer Kooperationsvereinbarung mit "einsichten. Kontextualisierung von Geschichte"

Die Kooperationsvereinbarung stellt die bisherige Zusammenarbeit auf eine breitere Basis. So übernimmt »aventinus« für "einsichten" Teile der Öffentlichkeitsarbeit, während Letzteres insbesondere Newsletter- und...


31.05.2012 aventinus

»aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte« im Bibliothekarischen Archivierungs- und Bereitstellungssystem

»aventinus« ist nun im Bibliothekarischen Archivierungs- und Bereitstellungssystem der Bayerischen Staatsbibliothek und des Leibniz-Rechenzentrums der Bayerischen Akademie der Wissenschaften abgespeichert, was eine langfristige...


31.05.2012 RECENSIO: Varia

Dan Diner (Hrsg.): Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur. Band I (A-Cl), Stuttgart: Metzler Verlag 2011. ISBN: 978-3-476-02501-2.

Der Stuttgarter Metzler Verlag legt den ersten Band einer auf sechs Bände und einen Registerband angelegten „Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur“ (EJGK) vor, den im Auftrag der Sächsischen Akademie in Leipzig der in...


29.05.2012 GENERALIA

Studentisches Publizieren als neue Form der Wissenschaftskommunikation. Zwei Jahre »aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte«

Aus Anlass des zweiten Geburtstags von »aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte« gab die Geschäftsführung eine Pressemitteilung heraus, welche die Geschichte des Projektes und seine gegenwärtige Aufstellung...


28.05.2012 VARIA: Wissenschaftsgeschichte

Blick in die Historikerwerkstatt: Die Arbeitswelt der Regesta Imperii – Historische Grundlagenforschung im Wandel

In einem Gastbeitrag bei unserem Kooperationspartner Skriptum geben zwei Mitarbeiter der Regesta Imperii der Mainzer Akademie der Wissenschaft und Literatur Einblicke in die Arbeit studentischer Hilfskräfte und die Geschichte der...


27.05.2012 aventinus

Gruppe zu »aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte« beim Professional Network LinkedIn

Linkedin bietet aventinus die Möglichkeit, Kontakte zu Wissenschaftlern und Studierenden aller Fachdisziplinen zu knüpfen. Ziel ist es,insbesondere, in einen wissenschafts­theoretischen Diskurs über Studentisches Publizieren...


17.05.2012 aventinus

Start des offiziellen Twitter-Accounts von »aventinus. Studentische Publikationsplattform Geschichte«

»aventinus« ist nun auch mit einem eigenen Account bei Twitter vertreten. Die Tweets werden hierbei nicht nur über Neuigkeiten aus dem Projekt berichten, sondern auch für Studierende Nützliches aller Art aus den...


30.04.2012 VISIO: Varia

Reflexionen im Weltraum. Das Spiegelmotiv und die Materialisierung des Unbewussten in Andrei Tarkovskijs Solaris (1972)

Hat die persönliche Geschichte eines Wissenschaftlers Einfluss auf seine Erkenntnisse und Arbeiten? Wie behandelt ein Historiker eine filmische Quelle, welche die Bewältigung der persönlichen Vergangenheit von...


30.04.2012 BAVARICA: Neueste Geschichte

Gründe des bayerischen Eintrittes in den deutsch-französischen Krieg von 1870/71

Dem Beitritt Bayerns zum Deutschen Reich ging schon der Eintritt in den deutsch-französischen Krieg an der Seite Preußens als deutliches Zeichen in Richtung einer kleindeutschen Reichsgründung voraus. Aber warum folgte die...


Treffer 161 bis 170 von 298

< vorherige

1

2

3

4

5

6

7

nächste >