aventinus
Direktlink für Screenreader:Themen-Navigation|Text

Archiv / NEWS
Studentische Publikationen in den Geschichtswissenschaften. Aufruf zum Einreichen von Beiträgen
Wir möchten alle Studierenden der Geschichtswissenschaft oder eines Faches mit historischem Bezug dazu aufrufen, eigene Beiträge zur Veröffentlichung einzureichen. Entsprechende Vorschläge von Dozenten sind ausdrücklich...
AI in Science-Fiction A Comparison of Moon (2009) and 2001: A Space Odyssey (1968)
The purpose of this essay is to examine the different ways in which two sci-fi films approach AI in the near future – Moon (2009) and 2001 (1968) – and what their approaches tell us about the perceived consequences of AI...
„Grenzerfahrungen“. Ein Projekt zur innerdeutschen Grenze in Niedersachsen
Das Projekt des Historischen Seminars der Universität Hannover und des Historischen Museums Hannover zeigt die frühere deutsch-deutsche Grenze in Niedersachsen auf und behandelt verschiedene Stationen, die hierbei...
Zuteilung von International Standard Serial Numbers (ISSN) durch das Nationale ISSN-Zentrum für Deutschland der Deutschen Nationalbibliothek
Sämtliche Abteilungen von »aventinus« wurden mit einer jeweils eigenen ISSN versehen, die es ermöglicht ein periodisch erscheinendes Werk eindeutig zu identifizieren. Hierdurch wird aventinus auch in zahlreichen Katalogen wie der...
Dieter Schiffmann u.a. (Hrsg.): Widerstand gegen den Nationalsozialismus auf dem Gebiet des heutigen Rheinland-Pfalz, Mainz 2011.
Die Publikation trägt den Untertitel Wissenschaftliche Darstellung und Materialien für den Unterricht – und der Name ist Programm: Sie möchte in einem Band fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse, didaktische Konzepte und...
Neuer Redakteur für Rechtsgeschichte bei der Koordinierten Hauptabteilung Varia bestellt
Herr Maximilian Becker (München) verstärkt nunmehr das Team der Hauptabteilung Varia als Rubrikenredakteur für Rechtsgeschichte. Herr Becker ist durch seine vormalige Tätigkeit als Doktorand am Max-Planck-Institut für europäische...
Eine segensreiche Kooperation? Die Arbeitsproduktivität der KZ-Häftlinge in der IG Auschwitz
Die IG Farbenindustrie war der weltgrößte Chemiekonzern und hatte das Ziel, Deutschland von ausländischen Rohstoffimporten unabhängig zu machen. Vor diesem Hintergrund entstand die IG Auschwitz, in der KZ-Häftlinge und andere...
Giftgaseinsatz in den Kolonien. Militärische Notwendigkeit und enthemmte Kriegsführung zwischen den Weltkriegen
Nach dem Ersten Weltkrieg nutzten Frankreich, Großbritannien und Italien Konflikte in ihren Kolonien, um nach den Erfahrungen des vorangegangenen Krieges die Wirkung von Giftgasen im Kampfeinsatz weiter zu erproben und deren Wert...
»aventinus« auf den Seiten des "Fachinformationssystems Geschichte" der Universitätsbibliothek Freiburg
Im Bereich "Geschichte übergreifend" des Fachinformationssystems der Universitätsbibliothek Freiburg ist »aventinus« als Ressource für Elektronisches Publizieren eingetragen. Studentisches Publizieren wird somit immer mehr als...
Virtuelle Präsentation der Generaldirektion der staatlichen Archive Bayerns zu Johannes Aventinus (1477-1534)
Anlässlich des 475. Todestages des Namensgebers von »aventinus« stellte das Bayerische Hauptstaatsarchiv online zwei Handschriften mit seiner Regensburger Stadtgeschichte sowie Einzelschriftstücke zu seiner Biographie zur...




